Summary: A gedruckte PPGI-Spule (Vorlackiertes verzinktes Eisen) ist ein hochentwickeltes technisches Material, das auf...
A gedruckte PPGI-Spule (Vorlackiertes verzinktes Eisen) ist ein hochentwickeltes technisches Material, das aufgrund seiner hervorragenden Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik häufig im Baugewerbe, bei Haushaltsgeräten und verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Die robuste Leistung des Materials ist ein direktes Ergebnis seiner sorgfältig konstruierten, mehrschichtigen Struktur. Ausgehend vom Grundmetall wird jede weitere Schicht aufgetragen, um eine bestimmte, entscheidende Funktion zu erfüllen.
1. Basismetallsubstrat
Die Grundlage der gedruckten PPGI-Spule ist die unedles Metallsubstrat .
- Zusammensetzung: Dies ist typischerweise der Fall Verzinktes Eisen (GI) , also ein feuerverzinktes Stahlblech. Der Stahl sorgt für das nötige mechanische Festigkeit und Formbarkeit.
- Funktion: Es trägt die mechanische Belastung und verleiht der Spule ihre Grundform und Festigkeit. Die Zinkbeschichtung (Verzinkung) auf dem Stahl ist die erste Verteidigungslinie Opferschutz gegen Korrosion. Dies bedeutet, dass Zink gegenüber Stahl bevorzugt korrodiert und so die Unversehrtheit des darunter liegenden Grundmetalls schützt, selbst wenn die Beschichtung zerkratzt wird.
2. Vorbehundlung (Chemische Konversionsschicht)
Direkt über der verzinkten Schicht, a Vorbehandlung Schicht wird aufgetragen.
- Zusammensetzung: Hierbei handelt es sich um eine sehr dünne chemische Konversionsbeschichtung, die oft auf Chromaten (aber zunehmend auch auf chromfreien Alternativen wie Zirkonium oder Titan) oder Phosphaten basiert.
- Funktion: Diese Schicht ist entscheidend für Haftung and Korrosionsbeständigkeit . Es bereitet die glatte, etwas inerte Zinkoberfläche chemisch auf die Aufnahme der Grundierung vor. Ohne sie würden die Farbschichten leicht delaminieren (abblättern). Außerdem werden mikroskopisch kleine Poren im Zink versiegelt, wodurch die Gesamtkorrosionsleistung erheblich gesteigert wird.
3. Grundierung
Die nächste aufgetragene Schicht ist die Grundierung (oder Grundanstrich).
- Zusammensetzung: Hierbei handelt es sich um eine Spezialfarbe, häufig eine Epoxid-, Polyurethan- oder Acrylformulierung, die für eine hervorragende Haftung sowohl auf der Vorbehandlungsschicht als auch auf der nachfolgenden Deckschicht ausgelegt ist.
- Funktion: Die Hauptfunktion besteht darin, maximale Haftung zwischen dem Substrat und der Deckschicht und verhindert so eine Trennung unter rauen Bedingungen wie Temperaturwechsel oder Biegen. Es trägt auch wesentlich dazu bei Korrosionshemmung , wirkt als Barriere und enthält korrosionshemmende Pigmente.
4. Deck-/Endbeschichtung (bedruckte Schicht)
Die äußerste und sichtbarste Schicht ist die Deck-/Endanstrich , das den „gedruckten“ Aspekt des enthält gedruckte PPGI-Spule .
- Zusammensetzung: Hierbei handelt es sich um eine Hochleistungspolymerfarbe wie Super Durable Polyester (SDP), Polyvinylidenfluorid (PVDF/Kynar) oder Polyurethan. Es enthält die benötigten Farbpigmente und Harze. Bei bedruckten Spulen wird ein Muster (z. B. Holzmaserung, Stein oder ein individuelles Design) mithilfe von Techniken wie Walzenbeschichtung oder Druckverfahren wie Offset-Tiefdruck oder Digitaldruck aufgetragen, wobei häufig mehrere Durchgänge erforderlich sind, um Tiefe und Wiedergabetreue zu erzielen.
- Funktion: Diese Schicht ist multifunktional:
- Ästhetik und Farbe: Es sorgt für die endgültige Farbe, den Glanz usw gedrucktes Muster das bestimmt das Aussehen des Produkts.
- Schutz: Es dient als primäres UV-Strahlungsblocker , wodurch ein Abbau der unteren Schichten und ein Auskreiden der Oberfläche verhindert wird. Es liefert den Großteil der Abrieb- und Witterungsbeständigkeit und die letzte Barriere gegen Feuchtigkeit und Umweltschadstoffe.
Zusammenfassung von Struktur und Funktion
| Schicht | Typische Zusammensetzung/Material | Primäre Funktion |
| 4. Deck-/Endanstrich | Polyester (PE), SMP, HDP, PVDF/Druckfarbe | Ästhetik, UV-Schutz, Wetterbeständigkeit |
| 3. Grundierung | Epoxidharz, Polyurethan oder Acryl | Maximieren Sie die Haftung und die Sekundärkorrosionsbeständigkeit |
| 2. Vorbehandlung | Chrom/Chromfreie chemische Umwandlung | Verbessern Sie die Haftung und Korrosionsabdichtung |
| 1. Basismetallsubstrat | Feuerverzinkter Stahl (GI) | Mechanische Festigkeit, Opferkorrosionsschutz |
Diese präzise Reihenfolge der Anwendung sorgt dafür, dass das Endergebnis erreicht wird gedruckte PPGI-Spule ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein äußerst haltbares und langlebiges Material, das anspruchsvollen Einsatzumgebungen standhält.