Nachricht

Was sind die verschiedenen Arten von verzinkten Stahlspulen?

Update:18,Aug,2025
Summary: Wenn Sie mit Metall für den Bau, die Herstellung oder andere industrielle Anwendungen zu tun haben, verzinkte Sta...

Wenn Sie mit Metall für den Bau, die Herstellung oder andere industrielle Anwendungen zu tun haben, verzinkte Stahlspulen sind eine beliebte Wahl aufgrund ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Aber nicht alle verzinkten Stahl sind gleich. Das Verständnis der verschiedenen Typen und ihrer Herstellung ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Materials für Ihr spezifisches Projekt.

Der Hauptunterschied zwischen Arten von verzinkten Stahlspulen liegt in der Methode zur Anwendung der Zinkbeschichtung. Dieser Prozess bestimmt die Finish, Aplikation und die Gesamtleistung des Stahls.


1. HOT-DIP-GESCHÄFTUNG VON GEHALTUNGEN (HDG)

Dies ist die häufigste und am häufigsten anerkannte Art von verzinktem Stahl. Der Prozess beinhaltet kontinuierlich eine Stahlspule durch ein Bad aus geschmolzenem Zink bei Temperaturen um 450 ° C.

  • Verfahren: Wenn der Stahl durch das geschmolzene Zink verläuft, bildet sich eine metallurgische Bindung zwischen dem Eisen im Stahl und der Zinkbeschichtung. Dies schafft eine sehr langlebige, opfernde Schicht, die den Stahl vor Rost schützt.
  • Aussehen: HDG -Spulen haben typischerweise ein umgewandeltes oder kristallines Muster auf der Oberfläche, was ein Ergebnis des Zinkfestigkeits ist. Die Größe und Helligkeit dieser „Spangles“ kann durch Hinzufügen kleiner Mengen Aluminium oder anderer Elemente in das Zinkbad gesteuert werden.
  • Eigenschaften: HDG -Stahl bietet einen überlegenen Korrosionsschutz und eine hervorragende Formbarkeit. Es ist bekannt für seine dicke, robuste Beschichtung, was es ideal für Außen- und harte Umgebungen macht.
  • Anwendungen: Es wird ausgiebig für Dach-, Abstellgleis, strukturelle Komponenten, Rohre und Autobahn -Leitplanken verwendet.

2. Elektro galvanisierte Stahlspulen

Im Gegensatz zum Hot-DIP-Prozess wendet die Elektro-Galvanisierung die Zinkbeschichtung unter Verwendung eines elektrischen Stroms in einer Elektrolytlösung an.

  • Verfahren: Die Stahlspule fungiert als Kathode und eine Zinkanode wird in einer Elektrolytlösung verwendet. Ein elektrischer Strom führt dazu, dass Zinkionen auf die Stahloberfläche ablegt.
  • Aussehen: Diese Methode führt zu einem sehr glatten, gleichmäßigen und matten Finish ohne Spangles. Die Beschichtung ist dünner und präziser als die Heiß-Dip-Galvanisierung.
  • Eigenschaften: Aufgrund der dünneren Beschichtung bietet elektro galvanisierter Stahl ein sauberes, ästhetisches Finish und ist leichter zu malen. Es bietet jedoch weniger Korrosionsbeständigkeit als HDG und eignet sich besser für weniger anspruchsvolle Umgebungen.
  • Anwendungen: Es wird häufig für Haushaltsgeräte, Möbel und andere Innenanwendungen verwendet, bei denen eine glatte, lackierbare Oberfläche erforderlich ist.

3.. Galvalume -Stahlspulen

Galvalume ist jedoch technisch ein anderes Produkt, aber eine beliebte Alternative, die häufig mit verzinktem Stahl kategorisiert wird, da es auch eine metallische Beschichtung zur Korrosionsbeständigkeit verwendet. Der Hauptunterschied ist die Zusammensetzung der Beschichtung.

  • Verfahren: Der Stahl wird in einem Bad aus geschmolzener Legierung überzogen, das typischerweise ist 55% Aluminium, 43,4% Zink und 1,6% Silizium .
  • Aussehen: Galvalume hat ein ausgeprägtes, flaches, metallisches graues Aussehen, das glatter ist als mit heißem Stahl.
  • Eigenschaften: Das Aluminium in der Beschichtung bietet eine hervorragende Barriere gegen Korrosion, während das Zink an Schnittkanten Opferschutz bietet. Diese Kombination macht sie außergewöhnlich langlebig und hitzebeifend. In bestimmten Anwendungen wie Dächer übertrifft es oft einen verzinkten Stahl mit Heißtip.
  • Anwendungen: Galvalume ist eine erstklassige Wahl für vorgefertigte Metallgebäude, Dächer und andere Anwendungen, bei denen langfristige Haltbarkeit und Wärmereflexion kritisch sind.

4. Vor bemalt, verzinkte Stahlspulen (PPGI)

Diese Art von Stahlspule nimmt entweder Heißtip- oder Elektro-galvanisierte Stahl als Grundmaterial ein und fügt dann eine Farbschicht hinzu.

  • Verfahren: Eine verzinkte Stahlspule wird in einem kontinuierlichen, automatisierten Prozess gereinigt, behandelt und dann mit mehreren Farbschichten (Primer, Topcoat und manchmal einem Unterstützerschicht) beschichtet.
  • Aussehen: PPGI ist in einer Vielzahl von Farben und Oberflächen erhältlich und bietet ästhetische Flexibilität.
  • Eigenschaften: Die zusätzliche Farbschicht bietet eine zweite Verteidigungslinie gegen Korrosion und verleiht dem Stahl gleichzeitig ein dekoratives Finish. Es ist sehr langlebig, UV-resistent und behält seine Farbe im Laufe der Zeit bei.
  • Anwendungen: PPGI wird häufig zum Gebäuden von Paneele, Garagenentüren, Geräten und jeder Anwendung verwendet, bei der sowohl Korrosionswiderstand als auch eine bestimmte Farbe erforderlich sind.

Letztendlich die Wahl unter diesen verzinkte Stahlspulen Hängt von einer sorgfältigen Bewertung der Umgebungsbedingungen Ihres Projekts, der erforderlichen Lebensdauer und den ästhetischen Bedürfnissen ab. Unabhängig davon, ob Sie die raue Haltbarkeit von HDG, das glatte Finish von Elektro-galvanisiert, den überlegenen Korrosionsschutz von Galvalume oder die farbenfrohe Vielseitigkeit von PPGI benötigen, gibt es eine spezielle Spule, die Ihren Anforderungen entspricht.