Aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und -festigkeit spielen verzinkte Stahlspulen eine wichtige Rolle in der Bauindustrie. Ob beim Bau von Wohngebäuden, Gewerbegebäuden oder Indus...
Verzinkte Stahlspule ist ein Stahlmaterial mit einer Zinkschicht, die auf der Oberfläche von gewöhnlichem Stahl beschichtet ist, das normalerweise durch Heißtipp-Gaspanizierung oder Elektroplatatio...
1. Fabrik- und Lagergebäude Wellbleche werden in den Außenwänden und Dachsystemen von Fabriken, Lagern und anderen Industriegebäuden häufig eingesetzt. Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Druck...
1. Ideale Wahl für Dachmaterialien Im Dachdesign, Wellbleche sind eine ideale Wahl aufgrund ihres leichten Gewichts und ihrer einfachen Installation. Im Vergleich zu herkömmlichen Beton- ...
Die Bedeutung von Stahl im Bauwesen Stahl ist aufgrund seines Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und seiner Haltbarkeit seit langem ein bevorzugtes Material im Bauwesen. Insbesondere warmgewalzt...
Der Warmwalzprozess Warmwalzen ist ein Metallbearbeitungsprozess zur Herstellung von Stahlprodukten wie Coils, Blechen und Platten. Der Prozess beginnt mit dem Erhitzen eines Barrens (ein kleine...
Wenn es um die Auswahl von Materialien für Konstruktion und Fertigung geht, sind PPGI und PPGL-Stahlspulen erweisen sich oft als Top-Anwärter. Beide bieten eine hervorragende Haltbarkeit und...
Schritt 1: Vorbereiten des Grundmetalls Die Produktion beginnt mit der Auswahl eines hochwertigen Stahlsubstrats. Für PPGI wird verzinkter Stahl verwendet, während PPGL Galvalume-Stahl verwendet...